BEI WELCHEN BESCHWERDEN HILFT TCM?
Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM wird heute auf der ganzen Welt breit praktiziert und zur Behandlung zahlreicher Beschwerden sowie prophylaktisch eingesetzt.
Im Jahr 2003 veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation WHO eine umfassende Liste von Krankheiten und Gesundheitsstörungen, die sich mit TCM Therapiemethoden effizient behandeln lassen. Der folgende Auszug der WHO Aufstellung soll auf die vielfältige Wirkungsweise der TCM hinweisen.
Allergien und Hauterkrankungen
Akne, Heuschnupfen, Ekzeme, Neurodermitis, Psoriasis (Schuppenflechte)
Erkrankung der Atemwege
Asthma, chronische Bronchitis, Stirn- und Kieferhöhlenentzündungen, akute und chr. Rhinitis
Gynäkologie
Menstruationsbeschwerden, Menopause, Fruchtbarkeitsstörungen, Schwangerschaftsbeschwerden
Störungen des Immunsystems
Anfälligkeiten für Infektionskrankheiten und Erkältungen
Innere Erkrankungen
Anämie, hoher oder tiefer Blutdruck, Diabetes, Übergewicht
Orthopädische Krankheiten
Arthritis, Arthrose, rheumatische Erkrankungen, Nacken-Schulter-Beschwerden, chronische Rückenschmerzen
Neurologische Krankheiten
Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Migräne, Schwindel, Schlaganfall, Tinnitus, Trigeminusneuralgie
Psychosomatische Krankheiten
Angst- und Belastungsstörungen, Burn-out, leichte Depressionen, Schlafstörungen, Stress
Urologische Erkrankungen
Blasenentzündung, Inkontinenz, Prostatitis
Erkrankungen des Verdauungstraktes
Durchfall und Verstopfung, Gallenstein, Entzündung der Magenschleimhaut, Reflux, Reizdarmsyndrom
TCM eignet sich auch zur Behandlung von Krankheiten und Beschwerden, die in der WHO-Liste nicht aufgeführt sind. Lassen Sie sich von mir in der TCM Zug Praxis beraten. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch in Schweizerdeutsch, Deutsch oder Englisch.